

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, mit der schnellen Digitalisierung Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Der eigene Aufbau digitaler Lösungen erfordert erhebliche Investitionen, spezialisiertes Know-how und langfristige Entwicklungsprozesse. Ohne den Zugriff auf bereits bestehende digitale Services und Lösungen laufen Unternehmen Gefahr, hinter der Konkurrenz zurückzufallen und Marktpotenziale ungenutzt zu lassen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel und steigende Sicherheitsanforderungen.
Durch das Outsourcing an externe Rechenzentren, in die Cloud oder an Drittanbieter umgehen Sie Abhängigkeiten und bleiben agiler. Doch Outsourcing ist nicht nur eine IT-Frage. Es kann Unternehmen in vielen Bereichen entlasten, indem es administrative Aufgaben effizienter macht und interne Ressourcen für Kernkompetenzen freisetzt. Dies bedeutet aber auch Veränderung, denn neue Prozesse entstehen, und Mitarbeiter:innen sorgen sich um zukünftige Rollenverteilungen. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Partner zu wählen, um Skaleneffekte optimal zu nutzen und ein transparentes Change-Management einzuführen, bevor die Oranganisation professionell angepasst wird.
Business Prozess Outsourcing
Wollen Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren? Verfügt Ihre Organisation über die erforderlichen Fähigkeiten? Sehen Sie die Notwendigkeit für mehr Agilität und Flexibilität? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt beim Outsourcing Ihrer Geschäftsprozesse und IT-Dienstleistungen, indem wir Ihre Anforderungen identifizieren und bewerten. Ob individuelle Businesslösung, Rechenzentrum, Cloud oder Software – wir finden den besten Anbieter für Sie.
Möchten Sie eine effiziente Partner- und Lösungsauswahl treffen? Wir stehen für einen transparenten Ausschreibungsprozess. Dabei legen wir von Beginn an Wert auf eine hochwertige und klare Aufbereitung von Leistungsbeschreibungen und zu übertragenden Anlagen. Dies ermöglicht sowohl dem künftigen Auftragnehmer als auch Ihnen als Auftraggeber eine klare Vorstellung über die zu erbringenden Leistungen.
Ist es Ihnen wichtig im Outsourcing-Prozess Verantwortlichkeit und ethisches Verhalten bei allen Stakeholder sicherzustellen (Corporate Governance)? Wir entwickeln klare Regeln, Prozesse und Strukturen.
Legen Sie Wert auf die gemeinsame Zielerreichung von Auftraggeber- und nehmer? Wollen Sie die Möglichkeit der Kostenreduktion durch einen verbesserten "economy of scale" erreichen? Wir erarbeiten ein Leistungs-, Vergütungs- und Abrechnungsmodell, welches langfristig gemeinsame Ziele verfolgen lässt.
Ist es für Sie unumgänglich eine reibungslose Anpassung an neue Bedingungen und Prozesse zu gewährleisten? Wir generieren im Change Management einen strukturierten Ansatz zur Begleitung und Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen.
Die Entscheidung bestimmte Geschäftsprozesse auszulagern, hat direkte Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung und die Effizienz eines Unternehmens.
Die Unternehmensführung muss sicherstellen, dass durch Outsourcing die Qualität und die Unternehmenskultur gewahrt bleiben.
Es geht darum, den richtigen Balanceakt zwischen Eigenleistung und externer Expertise zu finden, um langfristig wettbewerbsfähig und anpassungsfähig zu bleiben.