Image

Die Herausforderung:

Jedes Projekt beginnt mit einer Vision: Ein Ziel, das erreicht werden soll. Doch zwischen Idee und Umsetzung lauern viele Stolpersteine – knappe Ressourcen, wechselnde Anforderungen, neue Kundenwünsche, technische Herausforderungen oder unvorhergesehene Probleme. Hier zeigt sich die wahre Kunst des Projektmanagements: Den Überblick behalten und flexibel bleiben.

Zeit, Kosten und Qualität das sind die Faktoren mit denen jedes Projekt jongliert. Es soll schnell gehen, wenig kosten und trotzdem Spitzenqualität liefern. Die Herausforderung? Wer an einer Schraube dreht, beeinflusst die anderen. Hier braucht es Fingerspitzengefühl, um den bestmöglichen Kompromiss zu finden.

Ein Projekt steht und fällt mit den Menschen dahinter. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Stärken und Interessen müssen harmonieren, damit aus Einzelkämpfern ein starkes Team wird. Die Menschen müssen geführt, nicht nur Aufgaben verteilt werden. Motivation, Kommunikation und klare Rollenverteilung sind der Schlüssel.

Unsere Leistungen:

  • Klare Zieldefinition und Planung
  • Effiziente Ressourcensteuerung
  • Risikomanagement und Problemlösung
  • Koordination und Kommunikation
  • Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle

Ihre Fragestellung:

01

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte von Anfang an auf einem soliden Fundament stehen? Wir unterstützen Sie beim Aufsetzen Ihrer Projekte, in der Auswahl bzw. Einbeziehung interner und externer Partner, der Steuerung des Gesamtprojektes und der Teilabschnitte mit Wissen und Erfahrung aus über 15 Jahren in großen IT-Einheiten, aber auch kleineren Projekten.

02

Legen Sie Wert darauf, dass alle Beteiligten optimal zusammenarbeiten und ihren Beitrag zum Gesamterfolg klar verstehen? Wir sensibilisieren dafür, dass jede mitwirkende Einheit versteht, wie sie den kooperierenden Parteien und dem Gesamtprojekt den erwarteten Mehrwert liefert.

03

Wollen Sie, dass einzelne Aktivitäten nicht dem Gesamterfolg im Weg stehen? Wir sorgen dafür, dass die individuellen Arbeitspakete aller Beteiligten inhaltlich und zeitlich auf das übergeordnete Projektziel abgestimmt sind und sich gegenseitig ergänzen.

04

Ist es Ihnen wichtig, die richtige Balance zwischen Kontrolle und Freiraum im Projekt zu gewährleisten? Wir passen unsere Führungs- und Steuerungsmethoden flexibel an, um Detailfortschritt gezielt zu überwachen und gleichzeitig den Experten den nötigen Freiraum für effizientes Arbeiten zu ermöglichen.

05

Ist es für Sie unumgänglich, dass Ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen wird? Wir bleiben flexibel und steuern lösungsorientiert in die richtige Richtung.

Beschreiben Sie uns im Kontaktformular stichwortartig Ihre Herausforderung.
Wir melden uns schnellstmöglich und unverbindlich bei Ihnen zurück.

Projektmanagement und Change Management:

Zwei Bereiche mit einem Ziel: Erfolgreiche und nachhaltige Veränderung.

Während das Projektmanagement den strukturierten Rahmen für Planung, Umsetzung und Steuerung liefert, sorgt Change Management dafür, dass die betroffenen Menschen den Wandel mittragen und aktiv gestalten.

Projekte bringen neue Prozesse, Systeme oder Strategien mit sich – doch ohne Akzeptanz der Mitarbeitenden scheitern selbst technisch perfekte und vollkommen durchdachte Vorhaben.

Hier setzt Change Management an: Es begleitet die emotionalen, kulturellen und kommunikativen Aspekte der Veränderung, erkennt Widerstände, macht Betroffene zu Beteiligten und überführt die Veränderungsziele konsequent in die Praxis.